Modellbahn / Noch / TT / Gleise, Straßen & Zubehör
Busch 50504 - Lada 1500 Baujahr 1973
-
Preis: 19,99 EUR
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
Artikelnr.: SM-Busch-50504
Gewicht: 0,01 kg
-
Produktinformationen "Busch 50504 - Lada 1500 Baujahr 1973, rot"
50504 Lada 1500 »CMD-Collection«, rot
Lada 1500
Kaum zu glauben, aber der Lada 2103 wurde tatsächlich im Januar 1973 auf dem Auto-Salon von New York vorgestellt. Damit ist er der erste Lada, der über die »Grenzen« hinweg publiziert wurde. Die auffallendsten Unterschiede des nun größeren und höheren Lada sind die im glänzenden Chromkühlergrill eingelassenen Doppelscheinwerfer. Die dritte Generation des im russischen Togliatti ansässigen staatlichen Automobilwerks Awto WAS (Wolga-Automobil-Werk) produzierten Modells Schiguli bzw. Lada 2103 (Exportname Lada 1500) wurde ebenfalls wie seine Vorgänger 2101 und 2102 wieder nach dem Vorbild eines Fiat (Fiat 124 Special) gefertigt. Die 77 PS starke Limousine erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 152 km/h bei einer Beschleunigung von 17 Sekunden von 0 auf 100 km/h, eine Eigenschaft, die dem Fahrzeug auch über die Landesgrenzen hinweg zu Ruhm verhalf. Bereits am 21. Dezember 1973 rollte der millionste Lada vom Band in Togliatti - ein Erfolgsschlager, der bis 1982 hergestellt wurde. Das Modell des Lada (zu Deutsch »die Geliebte« oder »Liebchen«) in der edlen »CMD-Version« begeistert mit herrlicher Detailbedruckung, wie beispielsweise die silberfarbenen Zier- und Fensterleisten sowie Lüftungsgitter, Türgriffe, Blinker und Lada-Emblem in höchster Präzision. Jetzt gibt’s den 1500er in zwei neuen, Lada typischen Farben.Hersteller: Busch Spurgröße: H0